Neues aus dem Institut

  • FIGUS-­FOR­SCHUNGS­PA­PIER: Analyse der Wahl­pro­gramme zur Bundes­tagwahl 2025

    Gepostet vor 2 Monaten

    2. aktualisierte Fassung

    Die Wahlprogramme  im Check

    Im Vorfeld der Bundestagswahl im Februar 2025 haben wir die Wahlprogramme der sieben größten Parteien detailliert analysiert. Unser Fokus lag dabei auf aktuellen gesundheitspolitischen Themen von der Krankenhausreform bis zur Pflege: In einem übersichtlichen Quick-Check und einer ausführlicheren tabellarischen Darstellung verdeutlichen wir die Positionen der Parteien sowie ihre Pläne und Schwerpunkte.

  • Fachgutachten: Prävention von Pflegebedürftigkeit im ambulanten Bereich

    Gepostet vor 7 Monaten

    In Deutschland stieg die Zahl der Pflegebedürftigen 2021 auf rund 5 Millionen und wird bis 2055 auf 6,8 Millionen anwachsen. Zusammen mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat figus in einem gemeinsamen Projekt ein Fachgutachten zum aktuellen Forschungsstand zur Prävention von Pflegebedürftigkeit erstellt. Dieses identifiziert und bewertet präventive Ansätze vor Pflegeeintritt bzw. im ambulanten Pflegebereich und analysiert insgesamt 29 Ergebnisse mit einem Schwerpunkt auf internationalen Studien und einer starken Einbeziehung deutscher Perspektiven. Mit renommierten Expert:innen wurden die Ergebnisse in einer Fokusgruppe diskutiert.

  • SummerConnect 2024: Ein unvergessliches Sommerfest auf der Dachterrasse der figus GmbH

    Gepostet vor 10 Monaten

    Am 13. Juni 2024 fand unser Sommerfest »SummerConnect" auf der Dachterrasse der figus GmbH statt. Mit Freundinnen und Freunden, Geschäftspartnerinnen und -partnern und Kundinnen und Kunden erlebten wir einen Abend voller Freude und Inspiration über den Dächern von Köln.

    Die "SummerConnect" wurde von einer herrlichen Aussicht und wunderbarem Wetter begleitet. Unsere Dachterrasse verwandelte sich in eine stilvolle Eventlocation, die wunderbar für einen lauen Sommerabend geeignet war.

  • Veröffentlichung: Kapitel "Strukturen des Gesundheitssystems"

    Gepostet vor 11 Monaten

    Die ersten fünf Kapitel des Herausgeberbands "Gesundheitsökonomie und Versorgungswissenschaft" (Herausgeberinnen: Prof. Dr. Clarissa Kurscheid, Dr. rer. medic. Nicole Balke-Karrenbauer, Judith Mollenhauer) sind veröffentlicht worden.

  • Konsortialpartner-Tagung des Innovationsfondsprojekt eliPfad

    Gepostet vor 2 Jahren

    Köln, 16.08.2023

    Im CECAD der Uniklinik Köln hat am 16.08.2023 die Konsortialpartner-Tagung des Innovationsfondsprojekt eliPfad stattgefunden. Unter den knapp 70 Projektpartnern befanden sich die Konsortialführung, die Projektkoordination, Partner:innen der Technik, Evaluation und Öffentlichkeitsarbeit, Vertreter:innen von Krankenkassen und Ärztenetzwerken sowie Ärz:tinnen, Fallmanager:innen und Apotheker:innen aus den Studienzentren. In Kleingruppen konnten sich alle Partner:innen zu den Themen Prozessbegleitung, Patientenzentrierung, Technik und Einbindung der Niedergelassenen informieren und austauschen.

Ihr Browser ist veraltet

Sie nutzen einen veralteten Browser. Bitte upgraden Sie Ihren Browser, um die Seite optimal nutzen zu können. Jetzt upgraden

×